Als ich vor ein paar Jahren zum ersten Mal einen Kredit ohne Sicherheiten als Freiberufler gesucht habe, dachte ich: Das kann ja nicht so schwer sein. Tja – nach 30 Minuten Recherche war ich schon in einem Dschungel aus Zinsen, Laufzeiten, Kleingedrucktem und Anbietern, die „angeblich“ alles für Freiberufler tun, am Ende aber doch wieder nach Sicherheiten fragen.
Inzwischen habe ich einen ziemlich guten Überblick, welche Anbieter wirklich unkompliziert sind – und welche nur so tun.
1. Auxmoney – der Klassiker für Selbstständige und Freiberufler
Auxmoney ist so etwas wie der Platzhirsch, wenn es um Kredite von privaten Investoren geht.
Mein Eindruck: Die Chancen stehen hier auch ohne Sicherheiten gut, solange die Schufa sauber ist und das Einkommen halbwegs stabil wirkt.
- Kreditbetrag: 1.000 € – 50.000 €
- Laufzeit: 12 – 84 Monate
- Zinsen: aktuell ab ca. 3,5 %, oft aber höher (7–11 % sind realistisch)
- Besonderheit: Der Antrag ist komplett online, keine Vor-Ort-Termine
💡 Mein Tipp: Die Projektbeschreibung nutzen, um den Kreditbedarf klar und emotional zu begründen – das erhöht die Zusagequote deutlich.
2. Smava – Vergleich statt Einzelantrag
Smava ist kein direkter Kreditgeber, sondern ein Vergleichsportal, das passende Angebote von verschiedenen Banken (und auch Privatkredit-Plattformen) ausspuckt.
Mein Eindruck: Für Freiberufler gibt es hier oft 3–5 ernsthafte Angebote – allerdings muss man beim Antrag schon sehr genau die Selbstständigkeit angeben, sonst kommen unpassende Optionen.
- Kreditbetrag: 1.000 € – 120.000 €
- Laufzeit: 12 – 144 Monate
- Zinsen: oft ab 1,9 %, aber nur bei Top-Bonität realistisch – ohne Sicherheiten meist 5–9 %
- Besonderheit: Eine Anfrage – mehrere Angebote, ohne Schufa-Verschlechterung
💡 Mein Tipp: Bei Smava im letzten Schritt genau prüfen, welche Bank die Anfrage bearbeitet. Manche Institute sind freiberuflerfreundlicher als andere.
3. Iwoca – flexibel und umsatzbasiert
Iwoca ist nicht so bekannt wie Auxmoney oder Smava, aber für viele Freiberufler sehr spannend.
Hier wird oft ein flexibler Kreditrahmen vergeben, den man bei Bedarf abruft – Rückzahlung ist anpassbar, teilweise umsatzabhängig.
- Kreditbetrag: 1.000 € – 200.000 € (je nach Umsatz)
- Laufzeit: flexibel bis 12 Monate
- Zinsen: individuell, eher im mittleren Bereich
- Besonderheit: Kein fester Ratenplan, sondern Rückzahlung nach Liquidität
💡 Mein Tipp: Besonders interessant für saisonale Auftragslagen – man zahlt nur, wenn Geld reinkommt.
4. Kontist Kredit (über Solarisbank)
Kontist kennen viele als Banking-App für Selbstständige. Über die Kooperation mit der Solarisbank bieten sie mittlerweile auch Kredite an – und sind sehr digital unterwegs.
- Kreditbetrag: bis 25.000 €
- Laufzeit: 6 – 36 Monate
- Zinsen: ab ca. 4,9 %
- Besonderheit: Alles in der App beantragen, schneller Bescheid
💡 Mein Tipp: Funktioniert besonders gut, wenn man schon Kunde ist und regelmäßige Einnahmen über das Kontist-Konto laufen.
Mein kleines Fazit aus der Praxis
Wer als Freiberufler ohne Sicherheiten einen Kredit sucht, sollte nicht nur zu einer Bank gehen und hoffen.
Die besten Chancen entstehen, wenn man parallel über ein Vergleichsportal wie Smava sucht, und gleichzeitig gezielt bei freiberuflerfreundlichen Plattformen wie Auxmoney oder Iwoca anfragt.
So bekommt man nicht nur eine höhere Zusagequote, sondern kann auch die Zinsen besser vergleichen – denn die Unterschiede sind enorm.