Ich bin Alex. Und ich hab mal mitgezählt: In meinem Netzwerk kenne ich inzwischen mindestens 14 freiberufliche Texter.
13 davon haben kein festes Büro, keine dauerhaften Kunden und ein leicht nervöses Verhältnis zu Geld.
Der 14. hat einen Kredit. Und darum geht’s heute.
Keine Sicherheiten. Keine regelmäßigen Einnahmen. Kein Plan B.
Wenn du als freier Texter arbeitest, dann kennst du das:
- In einem Monat fliegen dir die Aufträge zu.
- Im nächsten antwortet niemand auf deine Mails.
- Und während du an einem Produkttext für 80 Euro feilst, kommt vom Steuerberater die Erinnerung an die USt-Vorauszahlung.
Einige wollen sich vergrößern.
Andere wollen einfach durchatmen.
Wieder andere denken: Ich will mal ein Jahr durchziehen, einen eigenen Kurs bauen, einen Ghostwriting-Service aufziehen – und brauche dafür Puffer.
Das Problem: Banken mögen keine Worte
Die erste Antwort auf einen Kreditversuch bei der Hausbank klingt oft so:
„Leider fehlt uns bei Ihnen die Einkommenskontinuität.“
Oder noch schöner:
„Texterei… ist das Ihr Hobby oder Beruf?“
Spoiler: Es geht trotzdem.
So hat es Lina geschafft – ohne Festvertrag, ohne Drama
Lina ist freie Texterin aus München.
Ghostwritet, schreibt Landingpages, war mal SEO-Redakteurin.
2023 wollte sie raus aus dem Hamsterrad. Weniger Kleinaufträge, mehr eigene Kurse, mehr Planbarkeit.
Sie hat sich folgende Struktur gebastelt:
1. Freiberuflerkredit über auxmoney (Privatkredit mit Zweckbindung)
- 15.000 €
- Laufzeit 72 Monate
- Zinssatz: 6,9 %
- keine Nachweise nötig, nur Bonitätsprüfung & Online-Antrag
- Geld war nach 3 Tagen da
2. Teil-Leasing für neues Equipment
MacBook, Monitor, Software – läuft über einen Leasing-Anbieter für Kreative:
acredo oder financing4you
→ Vorteil: monatlich absetzbar, Liquidität bleibt
3. 5.000 € Zuschuss über das bayerische Digitalbonus-Programm
Kursplattform + Lernvideos + Beratung
War mit einem simplen Antrag erledigt – dank Steuerberaterin.
Und was hat’s gebracht?
- Sie hat 2 Onlinekurse live – ein dritter ist in Planung
- Statt 15 Einzelaufträgen pro Monat hat sie jetzt 4 große Kunden
- Ihr Kursumsatz deckt die Kreditrate – ohne Druck
- Sie schläft besser
- Und sie hat sich das erste Mal einen Urlaub leisten können, ohne den Laptop mitzunehmen
Was ich gelernt hab?
Texter brauchen keine Millionen – sie brauchen Mut, Struktur und jemanden, der nicht sofort “Sicherheiten” schreit.
Und sie brauchen Anbieter, die verstanden haben, wie Kreative ticken.
Wenn du freier Texter bist und gerade am Limit kratzt – dann sei dir sicher: Es gibt Wege.
Vielleicht keine klassischen. Aber echte.