Ich weiß noch genau, wie’s war.
Der Tag, an dem die erste Kreditrate von meinem Geschäftskonto abgebucht wurde.
Ich saß im Büro, die Sonne fiel durch das Fenster, und trotzdem fühlte sich mein Magen an wie ein zusammengeknoteter Luftballon.
Da war sie also – die Realität hinter dem großen Plan.
Wochenlang hatte ich über Kalkulationen, Tilgungspläne und Zinsvergleiche gebrütet.
Und jetzt?
Jetzt war’s echt.
Der Moment zwischen Stolz und Panik
Einerseits war ich stolz. Ich hatte investiert, Verantwortung übernommen, etwas gewagt.
Ich war kein Träumer mehr, sondern Unternehmer im echten Sinne.
Aber gleichzeitig war da dieser Druck.
Weil mit jeder Rate nicht nur Geld verschwindet – sondern auch ein Stück Luft.
Der Gedanke: „Was, wenn ein Kunde abspringt? Was, wenn der Umsatz nicht reicht?“
Ich glaube, jeder, der schon einmal einen Kredit aufgenommen hat, kennt dieses Gefühl.
Es ist kein Versagen. Es ist Bewusstsein.
Das Konto wird leerer – aber das Vertrauen wächst
Was mich überrascht hat: Mit jeder weiteren Zahlung wurde es leichter.
Nicht, weil das Geld weniger weh tat, sondern weil die Angst kleiner wurde.
Ich sah, dass mein Plan funktioniert. Dass Zahlen auf Papier zu etwas Realem wurden.
Nach drei Monaten war da nicht mehr dieses flaue Gefühl, sondern fast schon Routine.
Ein bisschen wie beim Sport: Am Anfang brennen die Muskeln – später merkst du, dass du stärker wirst.
Der Stolz kommt leise zurück
Ich erinnere mich an die erste Rate, die ich vorzeitig überwiesen habe.
Ein kleiner Betrag nur, aber symbolisch riesig.
Das war der Moment, in dem ich gemerkt habe: Ich kontrolliere das Geld – nicht umgekehrt.
Kredite sind kein Zeichen von Schwäche, sondern von Bewegung.
Und Bewegung heißt: Du wächst.
Rückzahlung ist mehr als Buchhaltung
Heute, Jahre später, weiß ich:
Die erste Kreditrückzahlung war kein finanzieller, sondern ein emotionaler Wendepunkt.
Weil sie mich gezwungen hat, Verantwortung zu tragen, Angst auszuhalten – und trotzdem weiterzumachen.
Es ist dieser Moment, in dem du spürst, dass du nicht mehr einfach nur arbeitest,
sondern wirklich unternehmerisch lebst.
💬 Meine Frage an dich:
Weißt du noch, wie sich deine erste Kreditrate angefühlt hat? War’s Erleichterung – oder der erste kleine Kloß im Hals?