Ich schwöre, ich erfinde hier nichts.
Wenn du als Freiberufler einen Kredit beantragst, kannst du was erleben. Zwischen freundlichem Unverständnis, höflicher Skepsis und blanker Verwirrung war in meinen Kreditgesprächen schon alles dabei.
Hier meine persönlichen Highlights – oder, wie ich sie nenne: Die Top 3 „Das-hat-er-nicht-wirklich-gesagt“-Momente. 😅
Platz 3: „Freiberuflich… also arbeitslos?“
Ich war bei einer großen Bank, klassischer Schaltertermin. Hemd, Unterlagen, beste Laune.
Der Berater blättert durch meine Unterlagen, runzelt die Stirn und sagt:
„Sie sind also freiberuflich tätig – also ohne festen Arbeitgeber?“
Ich nicke.
Er: „Aha… also im Grunde selbst arbeitslos, aber mit Projekten.“
Ich lächle heute noch, wenn ich daran denke. Damals tat’s weh. Aber ich habe daraus gelernt:
Immer vorher erklären, dass freiberuflich nicht dasselbe wie brotlos ist.
Platz 2: „Das ist ja ein kreativer Beruf – da kann man ja nicht viel verdienen, oder?“
Dieser Satz kam von einer Dame, die eigentlich sehr freundlich war.
Ich erklärte ihr, dass ich im digitalen Bereich arbeite, Projekte plane, Strategien entwickle, Kunden betreue.
Sie sah mich an, lächelte und sagte:
„Aber Sie machen das doch bestimmt eher aus Leidenschaft – das rechnet sich doch nicht wirklich?“
Ich wusste nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. Also tat ich das, was Freiberufler am besten können: Ich blieb professionell. Und reichte ihr meine Kontoauszüge mit den letzten Projekten.
Ihre Augen wurden größer – und das Gespräch nahm plötzlich einen ganz anderen Ton.
Moral der Geschichte: Manchmal ist der Kontoauszug der beste Lebenslauf.
Platz 1: „Wenn Sie keinen Chef haben, wer garantiert dann, dass Sie arbeiten?“
Das war mein persönlicher Favorit.
Ich antwortete trocken: „Ich. Und meine Miete.“
Der Berater lachte – aber ich glaube, er meinte die Frage ernst.
Viele Banker verstehen einfach nicht, dass Selbstständigkeit Disziplin braucht, nicht Kontrolle.
Wir stehen jeden Tag auf, weil es sonst kein Gehalt gibt. Das ist Motivation pur – kein Risiko.
Bonus: Die schönste Überraschung
Und um fair zu bleiben – es gab auch das Gegenteil:
Ein junger Mitarbeiter bei einer Direktbank, sichtlich begeistert von Selbstständigen, sagte zu mir:
„Ich wünschte, ich hätte auch den Mut, mein eigenes Ding zu machen.“
Das war einer der seltenen Momente, in denen man merkt: da sitzt jemand, der’s versteht.
Kreditgespräche als Freiberufler sind manchmal Comedy pur – wenn man sie mit ein paar Jahren Abstand betrachtet.
Damals fühlte sich jede skeptische Frage wie ein kleiner Stich an. Heute lache ich darüber.
Denn jede dieser Begegnungen hat mich vorbereitet – auf den nächsten Antrag, das nächste Gespräch und auf das Wichtigste: Gelassenheit.